Projekte – Erfolgreich und individuell:
In meinen Gedanken war, ob es Sinn ergibt, jedem zu zeigen, was ich genau wann unternehme, wenn Kunden:innen sich etwas wünschen.
Wichtig ist, ist erkläre nicht jedem meiner Schritte, vertrauen ist wichtig.
2024 – November / Dezember:
KD – für einen neuen Job wird neue Hardware benötigt(Notebook,Drucker,Monitore), wünscht sich das seine alte Hardware mit funktioniert ohne viel Aufwand.
Da ich selbst erst in diesen Jahr ähnliches als Projekt hatte, habe ich mich der Sache angenommen.
Der wichtige Punkt, welche Anschlüsse an der Grafikkarte habe ich auf dem „alt system“ und „neu“.
GPU System 1: DVI und VGA
GPU System 2: HDMI und USB-C
Monitore: Jeweils HDMI und Displayport(DP)
Hatte gehofft, das Adapter Kabel von auch in beide Richtungen agieren – leider nicht.
Hier wurde ebenso bewusst, das DVI nicht der beste Weg ist.
Eine andere GPU für 1 musste her: VGA, DP und DVI.
Somit zu 1: VGA auf HDMI und DP zu DP
Zu 2: HDMI zu HDMI und USB-C zu DP
Jetzt war dieser in der Lage ohne hin und her, beide Systeme auf selbigen Monitoren zu sehen.
Für USB wurde ein KVM Switsch erworben, dieser per USB3.0 die System trennte.
Sogar der Sound wurde per Klinke zu USB konvertiert.
Dezember:
PC-System reagiert nicht, Bootet mit Boot-Manager Fehler Meldung. > Und natürlich es müsste schnell gehen.
Es handelt sich um ein Desktop Kit von AMD, das Boot Problem war zunächst schnell gelöst. Der Wahre Fehler liegt tiefer.
Der wahre Fehler, der PCI-Express Anschluß ist nur die zur hälte bestückt und kann nicht jede GPU verarbeiten.
Somit, war die verbaute GPU zu stark für das Board und lies dies Jahre später einfrieren.
Deswegen Boot Probleme, weil nicht einmal das lange Ausschalten klappte.
Neue Komponenten – System funktioniert.
Februar:
Datenrettung von einem USB-Stick mit 64GB.